99 €
99 €
Für einen kurzen Zeitraum im Winter verwandelt sich der Palmengarten in ein leuchtendes Feld kunstvoller Lichtinstallationen. Diese magischen Illuminationen zu fotografieren, birgt jedoch einige Schwierigkeiten. Wir starten unseren Workshop daher direkt mit praktischen Übungen im Palmengarten und lernen, wie wir auch bei Dunkelheit schnell und sicher unsere Kamera bedienen, wie wir verwaschene Konturen vermeiden und trotz Dunkelheit einen aussagekräftigen Bildstil realisieren.
Gemeinsam lernen wir, wie die kunstvollen Lichtinszenierungen in der Winterlandschaft perfekt eingefangen werden können.
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografen geeignet. Bitte beachte, dass der Eintritt in den Palmengarten vor Ort zu entrichten ist. Bitte kleide dich witterungsgerecht. Warm, mit festem Schuhwerk und Klamotten, die auch dreckig werden können.
Für diese Veranstaltung brauchst du ein Stativ. Bringe auch bitte eine Taschenlampe, volle Akkus und Ersatzakkus sowie, wenn vorhanden einen Fernauslöser und die Bedienungsanleitung Deiner Kamera mit.
Für einen kurzen Zeitraum im Winter verwandelt sich der Palmengarten in ein leuchtendes Feld kunstvoller Lichtinstallationen. Diese magischen Illuminationen zu fotografieren, birgt jedoch einige Schwierigkeiten. Wir starten unseren Workshop daher direkt mit praktischen Übungen im Palmengarten und lernen, wie wir auch bei Dunkelheit schnell und sicher unsere Kamera bedienen, wie wir verwaschene Konturen vermeiden und trotz Dunkelheit einen aussagekräftigen Bildstil realisieren.
Gemeinsam lernen wir, wie die kunstvollen Lichtinszenierungen in der Winterlandschaft perfekt eingefangen werden können.
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografen geeignet. Bitte beachte, dass der Eintritt in den Palmengarten vor Ort zu entrichten ist. Bitte kleide dich witterungsgerecht. Warm, mit festem Schuhwerk und Klamotten, die auch dreckig werden können.
Für diese Veranstaltung brauchst du ein Stativ. Bringe auch bitte eine Taschenlampe, volle Akkus und Ersatzakkus sowie, wenn vorhanden einen Fernauslöser und die Bedienungsanleitung Deiner Kamera mit.
Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografen geeignet. Bitte beachte, dass der Eintritt in den Palmengarten vor Ort zu entrichten ist. Bitte kleide dich witterungsgerecht. Warm, mit festem Schuhwerk und Klamotten, die auch dreckig werden können.
Für diese Veranstaltung brauchst du ein Stativ. Bringe auch bitte eine Taschenlampe, volle Akkus und Ersatzakkus sowie, wenn vorhanden einen Fernauslöser und die Bedienungsanleitung Deiner Kamera mit.
Für einen kurzen Zeitraum im Winter verwandelt sich der Palmengarten in ein leuchtendes Feld kunstvoller Lichtinstallationen. Diese magischen Illuminationen zu fotografieren, birgt jedoch einige Schwierigkeiten. Wir starten unseren Workshop daher direkt mit praktischen Übungen im Palmengarten und lernen, wie wir auch bei Dunkelheit schnell und sicher unsere Kamera bedienen, wie wir verwaschene Konturen vermeiden und trotz Dunkelheit einen aussagekräftigen Bildstil realisieren.
Gemeinsam lernen wir, wie die kunstvollen Lichtinszenierungen in der Winterlandschaft perfekt eingefangen werden können.
Hinweise:
Parkplätze in Bornheim sind knapp.
Wenn du ohne Stress anreisen möchtest
kannst du in 500 Meter Entfernung im
Parkhaus SAALBAU Bornheim parken.
Die Parkhausadresse für dein Navi:
Arnsburger Straße 24
60385 Frankfurt am Main
Die Laufentfernung zur Rossdorfer Str 30
ca. 2-3 Minuten
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ubahn-Linie U4
(Haltestelle Bornheim Mitte)
ca. 3 Minuten Fußweg
Hinweise:
Unsere Schulungsräume befinden
sich in der ersten Etage des CoWo 21.
Anreise mit dem Auto:
Vor dem CoWo 21 stehen
in der Regel einige kostenfreie
Parkplätze zur Verfügung.
Anreise mit
öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahn Linie 1, 7, 8
(Haltestelle Eschollbrücker Str.)
Bus Linie H
(Haltestelle Holzhofallee)
Hinweise:
Wir treffen uns draußen
vor dem Haupteingang
des Staatstheater in Darmstadt.
Anreise mit dem Auto:
Bitte beachten:
Das Theaterparkhaus verfügt nur über
wenige Parkplätze für Theaterbesucher.
Parken ist hier nicht möglich.
Anreise mit
öffentlichen Verkehrsmitteln:
Haltestelle Luisenplatz
Haltestelle Rhein-/Neckarstraße
Hinweise:
Die Parkmöglichkeiten sind sehr begrenzt und können von der Fotosafari leider nicht
zur Verfügung gestellt werden.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ubahn-Linie U2
Straßenbahnlinie M8
Bus 142
(Haltestelle Rosa-Luxemburg-Platz)
ca. 5 Minuten Fußweg
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S-Bahn S 1 + S 7 (S 1 Umstieg Bhf. "Wannsee") bis zum Bhf. "Griebnitzsee"
Bus 694 (Richtung Stern-Center) & 696 (Richtung Robert-Baberske-Str.) bis "Stahnsdorfer Str." oder vom Bahnhof Filmuniversität ca. 15 Minuten Fußweg
Regionalbahn Berlin Charlottenburg/ Wannsee in Richtung Belzig/Jüterbog bis Bhf. „Medienstadt Babelsberg“
Bus 696 (Richtung Bhf. Griebnitzsee) bis „Stahnsdorfer Str.“ oder vom Bahnhof Filmuniversität ca. 15 Minuten Fußweg
Am Wochenende gibt es hier vor Ort sehr gute Parkmöglichkeiten.