79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
79 €
In diesem Fotokurs lernst du wie du deutlich bessere Urlaubsbilder gestalten kannst:
Der Frankfurter Dom ist unser Treffpunkt zum Auftakt der Fotosafari. Nach einer kurzen Kennenlernrunde starten wir direkt mit den ersten Übungen. Die neue Altstadt, das Prestigeobjekt der Stadt Frankfurt, steht uns dabei Modell. Mit vielen Tipps und Tricks zur Bildgestaltung ziehen wir weiter über die alte Brücke und positionieren uns dort um die Skyline in ihrer ganzen Pracht festzuhalten. Hier beachten wir besonders den Kontrast zwischen alt und neu, der sich durch die ganze Stadt zieht. Auch bei Tageslicht ein echter Hingucker. Unsere Grau- und Polfilter setzen wir beim nächsten Stop am Eisernen Steg ein. Hier widmen wir uns der Bewegungsunschärfe und nutzen den einmaligen Rundumblick auf Skyline und EZB. Wir schließen den Workshop am Römer ab. Mit der Justitia, den urigen verwinkelten Häuschen auf dem Römerberg und natürlich unserem „alt“ehrwürdigen Rathaus haben wir hier noch mal die Möglichkeit alle erlernten Tipps und Kniffe umzusetzen.
Vorkenntnisse:
Diese Veranstaltung ist auch für Einsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet.
Idealerweise hast die Veranstaltung Kameratraining bereits besucht.
Benötigt:
Eine System- oder Spiegelreflexkamera mit der möglichkeit, ISO, Blende und Zeit manuell einzustellen.
Kamerahandbuch falls vorhanden.
Voll aufgeladener Akku. idealerweise ein geladener Ersatzakku.
Speicherkarte mit Platz für ca. 300 Bilder
Falls vorhanden kannst du gerne folgendes mitbringen:
Weiteres:
Bitte witterungsgerechte Kleidung für die Outdoor Übungen mitbringen.